Mitten im Leben - alle inklusiv

Mitten im Leben - der Werkstattexpress

Inspiriert von der gleichnamigen Aktion der „Elternrunde Down Syndrom“ sowie der dazugehörigen Ausstellung von Peter Ferstl. unter dem Titel „Mitten im Leben! - Mitten in der Gesellschaft?“ hat sich der „WERKSTATTEXPRESS“ der Lebenshilfe Regensburg an ein neues Lied gewagt: „Mitten im Leben – alle inklusiv!“
Es unterstützt auf musikalischer Ebene die Bemühungen der Region, die zur Umsetzung der EU Behindertenrechtskonvention beitragen. In dem gleichnamigen Musikvideo wird in bayrischer Mundart beschrieben, wie Menschen mit und ohne Behinderung, Amateure und Profis, Erwachsene und Kinder miteinander Musik machen, Spaß haben, dabei spielerisch die mentalen Barrieren überwinden und gelebte Inklusion praktizieren können.
Die UN-Behindertenrechtskonvention steht für das Ziel, dass behinderte Menschen die fundamentalen Rechte des Menschen gleichberechtigt mit anderen nutzen können. Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf ein selbst bestimmtes Leben, wie alle anderen auch. Sie sollen Teil dieser Gesellschaft sein.

Mitten im Leben

Der „WERKSTATTEXPRESS“ hat sich zum Ziel gesetzt, diese Teilhabe auf kultureller Ebene umzusetzen: Frei nach dem Motto des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizäcker „Es ist normal, verschieden zu sein“ haben sich spontan viele bekannte Gastmusiker aus der Region bereiterklärt, bei diesem Lebenshilfe - Projekt aktiv mitzumachen - im Studio und auf der Bühne. Die Verschiedenheit wird dabei auch in der stilistische Bandbreite der Gastmusiker deutlich gemacht, die vom Kinder-Pop à la DONIKKL, Samba, Blues oder MundArt-Rock , bis zu hin Vertretern des nostalgischen Schlagers reicht.
Die 18 Gastmusiker begleiten und führen die 18 Werkstattmusiker, Sängerinnen und Sänger bei dem Lied als musikalische Paten, jeder steuert seinen Beitrag zum Gelingen des „großen Ganzen“ bei. Einige Kinder vom integrativen Kindergarten „Irgendwie Anders“ aus Schönhofen bereichern das Thema durch ihre Spielszenen im Video: Jeder darf zeigen, was er am besten kann und am liebsten mag und teilt es mit den anderen. Jeder kann einen wertvollen Beitrag erbringen, wenn er unterstützt und gefördert wird:

Die Uraufführung des Songs „Mitten im Leben“ fand im Oktober 2012 als Rahmenprogramm der Auftaktveranstaltung zum Kooperationsprojekt „Regensburg inklusiv“ vor den dortigen 200 Zuhörern großen Anklang. Er ist mit nunmehr vielen anderen selbstkomponierten Liedern fester Bestandteil eines 40minütigen Konzertprogramms, das die Gruppe ab Juli 2013 in Regensburg und Umgebung vorstellt. Die nächsten Auftritte der Band sind am 14.Juli beim Bürgerfest in Neutraubling und am 21. Juli beim TonArt-Festival in Nabburg.
Bei diesen nächsten Konzerten werden auch live wieder einzelne Gastmusiker, wie z. B. Ernst Bräutigam oder Michael Weigert vom Musikvideo zu sehen sein, sowie am 9. Oktober, wenn „DONIKKL“ mit dem „WERKSTATTEXPRESS“ ein integratives Konzert für Kinder im Antoniushaus präsentiert. Desweiteren ist im Januar ein Benefizkonzert mit dem GRAMMOPHON-ORCHESTER geplant, dessen Leiter Franz Grabmaier im Musikvideo die Trompete spielt. Wir sind gespannt!
Das 10minütige Musikvideo „Mitten im Leben“ vom WERKSTATTEXPRESS ist ab sofort als DVD in den Werkstattläden der Lebenshilfe in Obertraubling oder Lappersdorf für 5,00 EUR erhältlich. Auf besonderen Wunsch kann es auch bei Helmut Süttner per Email unter
helmut.suettner@rws-lh.de oder telefonisch 09453/99895-241 für 6,45 EUR bestellt werden.

Schauen Sie sich unsere Songs auf youtube.de an ("WERKSTATTEXPRESS")


 

Ansprechpartner

Helmut Süttner

Wolkeringerstr. 3

93083 Gebelkofen

Telefon 09453 / 99895 - 241

email helmut.suettner@rws-lh.de

 
 

Nächste Veranstaltungen

 
 

Letzte Meldung / Aktuelles

 

Presseberichte

 
 
 
 
 

© 2022 Lebenshilfe Regensburg - Michael-Bauer-Straße 16, 93138 Lappersdorf - E-Mail: info@lebenshilfe-regensburg.de