Standort Lappersdorf

WfbM Lappersdorf Haus 1

Am Standort Lappersdorf befinden sich zwei Werkstattgebäude. Im Hauptgebäude, dem sogenannten Haus I, können wir bis zu 220 Werkstattarbeitsplätze anbieten.
Am Standort Lappersdorf haben wir einen großen Montagebereich. In ganz unterschiedlichen Schwierigkeits- stufen werden unterschiedlichste Montage-, Sortier und Verpackungsarbeiten durchgeführt. Es gibt ebenfalls eine Metall-, eine Holz- und eine Textilabteilung. Außerdem gibt es in Lappersdorf auch Arbeitsgruppen, die außerhalb der Werkstatt Arbeiten verrichten, insbesondere auch einen sogenannten Grünbereich.


Das Werkstattgebäude in Lappersdorf, indem sich auch der Sitz der GmbH und der Sitz des Vereins Lebenshilfe Regensburg befindet, wurde bereits in den 1970-er Jahren errichtet. Es wurde aber in den letzten Jahren grundlegend saniert und modernisiert. So bietet dieses Werkstattgebäude trotz der großen Anzahl von Menschen, die hier arbeiten eine angenehme Arbeitsatmosphäre.


Der Standort Lappersdorf ist erreichbar über die A93, Ausfahrt Lappersdorf, entlang der Straße nach Lorenzen bzw. Hainsacker. An der zweiten Einfahrt links ab geht es bereits nach wenigen Metern in die Michael-Bauer-Straße (Gewerbegebiet Pielmühlbauernbreite). Orientieren können Sie sich auch daran, dass sich in unmittelbarer Nachbarschaft die staatliche Feuerwehrschule befindet.

Im „Haus Wolfgang Feiler“ in Lappersdorf haben wir 50 Arbeitsplätze im Montagebereich bzw. im Förderbereich. Hier arbeiten Mitarbeiter, die nur eine unterdurchschnittliche Leistungsfähigkeit erreichen können. In diesen Gruppen wird viel Wert auf Betreuung gelegt, die tatsächliche Arbeitsleistung steht im Hintergrund. Dennoch werden gerade in diesen Gruppen viele schöne Erzeugnisse produziert, die dann bei den Weihnachtsmärkten oder im Laden der WfbM verkauft werden können.

 

 

WfbM Lappersdorf

 

Michael-Bauer-Str. 16
93138 Lappersdorf


Tel.: 0941 / 83008-0
Fax: 0941 / 83008-11

WfbM Lappersdorf

Haus Wolfgang-Feiler

 

Michael-Bauer-Str. 8
93138 Lappersdorf


Tel.: 0941 / 600986-70
Fax: 0941 / 600986-71

 

Regensburger Werkstätten gemeinnützige GmbH

Michael-Bauer-Str. 16

93138 Lappersdorf

Telefon 0941 / 83 00 8 - 0

Fax 0941 / 83 00 8 - 11


Ernst Frenzel-Str. 7

93083 Obertraubling

Telefon 09401 / 96 26 - 0

Fax 09401 / 96 26 - 11


email: info@rws-lh.de

 
 

Letzte Meldung / Aktuelles

  • Tag der Offenen Tür im Lebenshilfe Haus

    Tag der Offenen Tür im Lebenshilfe Haus

    Die Lebenshilfe Regensburg e.V. feierte am Samstag den 09.07.2022 mit den Bewohnern und vielen Gästen ein fröhliches Fest bei angenehmem Sommerwetter. Der Tag der offenen Tür mit einer Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Herrn Friedrich Weinbeck, die Leiterin der Wohnstätte in der Lore-Kullmer-Str. 179 Frau Vanessa Ellenberg und Herrn Markus Bauer, Leiter der offenen Behindertenarbeit.

     
  • Klavierkonzert im Café Vielfalt

    Klavierkonzert im Café Vielfalt

    Das Café Vielfalt im evangelischen Zentralfriedhof in Regensburg hat ein Klavier von Frau Henriette Bauer als Dauerleihgabe bekommen. Es kann nun ganz spontan von Gästen gespielt und für Konzerte im kleinen Rahmen genutzt werden.

     
  • Europäischer Protesttag von Menschen mit Behinderungen

    Europäischer Protesttag von Menschen mit Behinderungen

    Bilderpräsentation zum „Europäischen Protesttag von Menschen mit Behinderungen“ am 5. Mai 2022 in den Regensburger Werkstätten der Lebenshilfe

     
  • 500€ Spendenübergabe der Kolpingfamilie Hainsacker

    500€ Spendenübergabe der Kolpingfamilie Hainsacker

    Am 2.11.2021 wurden eine Spende in Höhe von 500 € von der Vorsitzenden der Kolpingfamilie Hainsacker ....

     
 
 
 
 
 

© 2022 Lebenshilfe Regensburg - Michael-Bauer-Straße 16, 93138 Lappersdorf - E-Mail: info@lebenshilfe-regensburg.de