Standort Gebelkofen

Organisatorisch ist Gebelkofen angegliedert an die Werkstatt in Obertraubling. In Gebelkofen gibt es insgesamt 80 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Die Werkstattgänger arbeiten verteilt in Montagen, Wäscherei und im Küchenbereich. Außerdem gibt es, wie in Lappersdorf im „Haus Wolfgang Feiler“ eine Arbeitsgruppe für Menschen, bei denen nur geringes Leistungsvermögen vorhanden ist und der Betreuungsbedarf sehr hoch ist.


Erreichbar ist der Standort Gebelkofen über die A93, Ausfahrt Bad Abbach, in Richtung Wolkering. Von Wolkering her kommend erkennen Sie bereits am Ortseingang von Gebelkofen rechter Hand das Lebenshilfezentrum Rupert Schmid. 


Im Lebenshilfezentrum befindet sich auch der Sitz der Regensburger Wohnstätten der Lebenshilfe. An diesem Standort gibt es insgesamt 3 Gebäude, mit zusammen 74 Wohnplätzen. Zudem ist hier auch die Werkstatt untergebracht. Die Anmeldung erfolgt über den Hauptzugang, der gemeinschaftlich von Werkstatt und Wohnheim genutzt wird. 


Vor allem dadurch, dass die Bereiche in der Werkstatt in Gebelkofen kleiner gehalten sind als in den großen Werkstätten, bietet dieser Standort für Menschen, die mehr Ruhe suchen, eine ideale Ergänzung unseres Arbeitsangebotes.


WfbM im Lebenshilfe-Zentrum "Rupert Schmid" Gebelkofen
93083 Gebelkofen
Wolkeringer Str. 3


Tel.: 09453 / 99895-244 oder - 221
Fax: 09453 / 99895-211

 

Regensburger Werkstätten gemeinnützige GmbH

Michael-Bauer-Str. 16

93138 Lappersdorf

Telefon 0941 / 83 00 8 - 0

Fax 0941 / 83 00 8 - 11


Ernst Frenzel-Str. 7

93083 Obertraubling

Telefon 09401 / 96 26 - 0

Fax 09401 / 96 26 - 11


email: info@rws-lh.de

 
 

Letzte Meldung / Aktuelles

  • Tag der Offenen Tür im Lebenshilfe Haus

    Tag der Offenen Tür im Lebenshilfe Haus

    Die Lebenshilfe Regensburg e.V. feierte am Samstag den 09.07.2022 mit den Bewohnern und vielen Gästen ein fröhliches Fest bei angenehmem Sommerwetter. Der Tag der offenen Tür mit einer Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Herrn Friedrich Weinbeck, die Leiterin der Wohnstätte in der Lore-Kullmer-Str. 179 Frau Vanessa Ellenberg und Herrn Markus Bauer, Leiter der offenen Behindertenarbeit.

     
  • Klavierkonzert im Café Vielfalt

    Klavierkonzert im Café Vielfalt

    Das Café Vielfalt im evangelischen Zentralfriedhof in Regensburg hat ein Klavier von Frau Henriette Bauer als Dauerleihgabe bekommen. Es kann nun ganz spontan von Gästen gespielt und für Konzerte im kleinen Rahmen genutzt werden.

     
  • Europäischer Protesttag von Menschen mit Behinderungen

    Europäischer Protesttag von Menschen mit Behinderungen

    Bilderpräsentation zum „Europäischen Protesttag von Menschen mit Behinderungen“ am 5. Mai 2022 in den Regensburger Werkstätten der Lebenshilfe

     
  • 500€ Spendenübergabe der Kolpingfamilie Hainsacker

    500€ Spendenübergabe der Kolpingfamilie Hainsacker

    Am 2.11.2021 wurden eine Spende in Höhe von 500 € von der Vorsitzenden der Kolpingfamilie Hainsacker ....

     
 
 
 
 
 

© 2022 Lebenshilfe Regensburg - Michael-Bauer-Straße 16, 93138 Lappersdorf - E-Mail: info@lebenshilfe-regensburg.de